
Deutsche Verfassungsgeschichte (Mohr Siebeck Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutsche Verfassungsgeschichte" von Stefan Korioth, veröffentlicht als Teil der Mohr Siebeck Lehrbuchreihe, bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung der deutschen Verfassungen von den Anfängen bis zur Gegenwart. Das Buch analysiert die historischen Grundlagen und die politischen, sozialen und rechtlichen Einflüsse, die zur Entstehung und Veränderung der Verfassungen in Deutschland beigetragen haben. Es behandelt Schlüsselereignisse wie die Paulskirchenverfassung, die Weimarer Republik, das Grundgesetz und deren jeweilige Auswirkungen auf das deutsche Rechtssystem. Korioth legt besonderen Wert auf das Verständnis der Kontinuitäten und Brüche in der deutschen Verfassungsgeschichte und beleuchtet dabei auch europäische Einflüsse sowie aktuelle Herausforderungen. Das Werk richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaften sowie an alle Interessierten, die ein tieferes Verständnis für die historische Entwicklung des deutschen Verfassungsrechts erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1992
- Beck Juristischer Verlag
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 1982
- List / Oldenbourg
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck