
Die Pflicht zur Sperrung des Luftraums über Konfliktzonen: Eine Untersuchung der souveränen Verantwortlichkeit anlässlich des Abschusses von Flug MH17 ... (Jus Internationale et Europaeum, Band 197)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Pflicht zur Sperrung des Luftraums über Konfliktzonen: Eine Untersuchung der souveränen Verantwortlichkeit anlässlich des Abschusses von Flug MH17" von Matina Jozi befasst sich mit der rechtlichen und politischen Verantwortung von Staaten in Bezug auf die Sicherheit des Luftraums über Konfliktgebieten. Der Schwerpunkt liegt auf dem tragischen Abschuss des Malaysia-Airlines-Flugs MH17 im Jahr 2014 über der Ostukraine, bei dem alle Insassen ums Leben kamen. Jozi untersucht die völkerrechtlichen Verpflichtungen von Staaten, den Luftraum zu sperren, wenn ein erhöhtes Risiko für die zivile Luftfahrt besteht. Dabei analysiert sie die Rolle der betroffenen Staaten sowie internationaler Organisationen und diskutiert mögliche Reformen zur Verbesserung der Flugsicherheit in Krisengebieten. Das Werk bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und trägt zur Debatte über staatliche Verantwortung und internationale Sicherheitsmaßnahmen bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- Donat
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Oxford University Press, U....
- paperback
- 522 Seiten
- Erschienen 1991
- Headset Karlsruhe, Germany
- perfect
- 256 Seiten
- Werd Verlag