Streitsache Staat: Die Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 1922-2022
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Streitsache Staat: Die Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 1922-2022" von Ewald Wiederin bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung und Bedeutung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer über ein Jahrhundert hinweg. Das Buch beleuchtet die wechselvolle Geschichte dieser bedeutenden wissenschaftlichen Gesellschaft, die sich mit Fragen des Staatsrechts beschäftigt. Es untersucht, wie politische und gesellschaftliche Umbrüche im Laufe der Zeit die Diskussionen und Schwerpunkte innerhalb der Vereinigung beeinflusst haben. Dabei werden zentrale Debatten und Konflikte thematisiert, die das Verständnis von Staatlichkeit und Rechtswissenschaft in Deutschland geprägt haben. Durch historische Analysen und biografische Skizzen wichtiger Mitglieder wird aufgezeigt, wie sich das Selbstverständnis und die Rolle der Staatsrechtslehrer im Kontext eines sich wandelnden politischen Umfelds entwickelt haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen



