
Konrad Hesses normative Kraft der Verfassung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was der Verfassung unter sich stetig wandelnden Rahmenbedingungen ihre rechtliche Wirkung sichert, ist seit jeher eine Frage verfassungsrechtlichen Denkens. Konrad Hesse legte 1958 mit seiner Freiburger Antrittsvorlesung unter dem Titel "Die normative Kraft der Verfassung" einen klassischen Text zu diesem zentralen Thema der Verfassungstheorie vor. Der Band macht den Originaltext Hesses wieder verfügbar und stellt aus Anlass des 60. Jubiläums des Textes im Jahr 2018 und des 100. Geburtstags Konrad Hesses im Jahr 2019 die Frage nach der Normativität von Verfassung neu. Die Beiträge ermessen die Bedeutung des Textes als Klassikertext der Rechtswissenschaft, analysieren die Normativitätsdiskurse der verschiedenen Verfassungswissenschaften und untersuchen die Normativität des geltenden deutschen wie europäischen Verfassungsrechts. von Krüper, Julian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- perfect -
- Köln, Grote,
- hardcover
- 2721 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1038 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- perfect
- 78 Seiten
- Erschienen 1991
- Basis Druck + Staatsverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Kartoniert
- 953 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck