Theorie des öffentlichen Rechts II: Was bleibt von der Unterscheidung zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Theorie des öffentlichen Rechts II: Was bleibt von der Unterscheidung zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht?" untersucht Stefan Haack die traditionelle Trennung zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht. Er analysiert die historischen und theoretischen Grundlagen dieser Unterscheidung und hinterfragt ihre aktuelle Relevanz in modernen Rechtssystemen. Haack diskutiert, wie sich gesellschaftliche Veränderungen und die zunehmende Komplexität rechtlicher Sachverhalte auf diese klassische Dichotomie auswirken. Zudem beleuchtet er, welche Elemente dieser Unterscheidung möglicherweise überholt sind und welche weiterhin Bestand haben könnten. Das Buch bietet eine kritische Reflexion über die Entwicklung des öffentlichen Rechts im Kontext einer globalisierten Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 425 Seiten
- Erschienen 2023
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos



