Methodenlehre zwischen Wissenschaft und Handwerk: Erstes Bielefelder Kolloquium
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Methodenlehre zwischen Wissenschaft und Handwerk: Erstes Bielefelder Kolloquium“ von Susanne Hähnchen behandelt die Schnittstelle zwischen theoretischen Ansätzen und praktischen Anwendungen in der Methodenlehre. Das Buch basiert auf den Diskussionen und Beiträgen des ersten Bielefelder Kolloquiums, bei dem Experten aus verschiedenen Disziplinen zusammenkamen, um über die Bedeutung und Umsetzung von methodischem Wissen zu debattieren. Es werden sowohl wissenschaftliche Theorien als auch handwerkliche Techniken beleuchtet, um ein umfassendes Verständnis der Methodenlehre zu fördern. Ziel ist es, Brücken zwischen akademischer Forschung und praktischer Anwendung zu schlagen, um so die Qualität und Relevanz methodischer Arbeit in verschiedenen Fachgebieten zu steigern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F
- paperback -
- Klostermann, Vittorio
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag



