
Der Protestantismus als Forum und Faktor: Sozialethische Netzwerke im Protestantismus der frühen Bundesrepublik (Religion in der Bundesrepublik Deutschland, Band 2)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Protestantismus als Forum und Faktor: Sozialethische Netzwerke im Protestantismus der frühen Bundesrepublik" von Sabrina Hoppe untersucht die Rolle des Protestantismus in der gesellschaftlichen und politischen Entwicklung der frühen Bundesrepublik Deutschland. Das Buch beleuchtet, wie protestantische Netzwerke und Akteure sozialethische Diskurse prägten und als Plattform für den Austausch von Ideen dienten. Dabei wird aufgezeigt, wie diese Netzwerke Einfluss auf politische Entscheidungen nahmen und zur Formierung einer demokratischen Gesellschaft beitrugen. Durch die Analyse von kirchlichen Dokumenten, persönlichen Korrespondenzen und zeitgenössischen Berichten bietet Hoppe einen detaillierten Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Religion und Politik in dieser prägenden Phase der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 426 Seiten
- Ergon
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Halbleinen
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Kindermann Verlag