
Droht die Entmachtung der Verwaltungsgerichtsbarkeit durch die Zivilgerichte?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das System der Rechtszuweisungen im Bereich verwaltungsrechtlicher Streitigkeiten steht in der Kritik. Diese Kritik ist zum einen verfassungsrechtlich, zum anderen aber auch rechtspolitisch motiviert und verstärkte sich in jüngerer Zeit. Es geht dabei nicht zuletzt auch um `Macht` und `Personal- und Finanzmittelverteilung` zwischen den Gerichtsbarkeiten. Den normativen Kern des Streits bilden die Artikel 19 Abs. 4, 95, 101 Abs. 1 Satz 2 GG.Wolfgang Kahl analysiert die sowohl in der Justiz als auch in der Wissenschaft wachsende Sorge vor einer kompetentiellen `Auszehrung` der Verwaltungsgerichtsbarkeit aufgrund einer steigenden Zahl abdrängender Sonderzuweisungen zu den ordentlichen Gerichten. Der Autor gelangt dabei zu dem Ergebnis eines nur punktuellen Reformbedarfs und wendet sich gegen seiner Ansicht nach zu weitgehende Forderungen nach Rechtswegbereinigung. von Kahl, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Köln, Grote,
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns, Carl
- Hardcover
- 44 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- hardcover
- 452 Seiten
- Heymanns, Carl
- Hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2007
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- C.F. Müller
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- be.bra wissenschaft
- Gebunden
- 990 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Gebunden
- 1116 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- Tischler
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- Gebunden
- 2126 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 1266 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer
- Gebunden
- 3125 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter