Recht und Gerechtigkeit: Grundzüge einer Rechtsphilosophie der verwirklichten Freiheit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Recht und Gerechtigkeit: Grundzüge einer Rechtsphilosophie der verwirklichten Freiheit" von Michael Köhler ist ein philosophisches Werk, das sich mit den grundlegenden Prinzipien und Fragen der Rechtsphilosophie auseinandersetzt. Köhler untersucht die Beziehung zwischen Recht und Gerechtigkeit im Kontext der Freiheit des Individuums. Er argumentiert, dass ein gerechtes Rechtssystem die Verwirklichung individueller Freiheit ermöglichen sollte. Dabei setzt er sich kritisch mit verschiedenen rechtstheoretischen Ansätzen auseinander und entwickelt seine eigene Perspektive auf die Rolle des Rechts in einer freien Gesellschaft. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der ethischen Grundlagen des Rechts und deren Bedeutung für die praktische Ausgestaltung von Gesetzen und gesellschaftlichen Normen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- perfect
- 556 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Junius Verlag
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press
- Gebunden
- 2554 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 102 Seiten
- Erschienen 2023
- Duncker & Humblot



