
Religionsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Lehrbuch enthält eine umfassende Darstellung des staatlichen Rechts der Religion. In vier Abschnitten werden grundlegende Fragen (Was ist Religion? Wie ist das generelle Verhältnis von Staat und Religion?), Fragen der Religionsfreiheit des Einzelnen, Fragen des Selbstbestimmungsrechts von Religionsgemeinschaften sowie die Kooperation von Staat und Religionsgemeinschaften (Religionsunterricht, theologische Fakultäten, Anstaltsseelsorge etc.) behandelt. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Notwendigkeit, dass das staatliche Recht religiös neutral zu verstehen ist und insbesondere auch offen gegenüber anderen als den christlichen Religionsgemeinschaften sein muss. Für die Neuauflage hat Claus Dieter Classen den gesamten Text überarbeitet und erweitert. Schwerpunkte der Überarbeitung bilden die Frage nach der Stellung der Muslime im Bildungswesen (muslimischer Religionsunterricht, islamische Theologie an Universitäten) sowie die Entwicklungen im Bereich des individuellen und kollektiven kirchlichen Arbeitsrechts. von Classen, Claus Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Paulinus
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Ferdinand Schoningh
- hardcover
- 678 Seiten
- Erschienen 1984
- Büchergilde Gutenberg
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2240 Seiten
- Erschienen 2015
- Pustet, F
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Projekt
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH