Edmund Phelps' strukturalistische Ökonomik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Arbeitslosigkeit ist nach wie vor eines der Hauptprobleme vieler - auch marktwirtschaftlicher - Gesellschaften. Edmund Phelps widmet sich diesem Thema umfassend; seine Analysen zum Arbeitsmarkt und Wirtschaftsgeschehen enthalten viele anregende Ideen zur Verbesserung marktwirtschaftlicher Ordnungen. Er lieferte und liefert bahnbrechende Beiträge zur mikrofundierten Makroökonomik sowie zur Sozialpolitik und zum Thema Wachstum. Was leisten seine Analysen zum besseren Verständnis und zur Gestaltung marktwirtschaftlicher Gesellschaften? Mit Beiträgen von: Thomas Apolte, Klaus Beckmann, Markus Beckmann, Thomas Döring, Gerhard Engel, Oliver Falck, Lothar Funk, Nils Goldschmidt, Stefan Hielscher, Martin Leschke, Bernd Noll, Nils Otter, Ingo Pies, Walter Reese-Schäfer, Dirk Sauerland, Gary S. Schaal, Richard Sturn
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 1998
- Free Press
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS




