
Verfassungsrechtsprechung: Ausgewählte Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts in Retrospektive (Mohr Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verfassungsrechtsprechung: Ausgewählte Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts in Retrospektive" von Ralf Müller-Terpitz ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) in Deutschland auseinandersetzt. Das Buch bietet eine sorgfältige Auswahl bedeutender Entscheidungen des BVerfG und beleuchtet deren historische, rechtliche und gesellschaftliche Auswirkungen. Müller-Terpitz analysiert die Urteile nicht nur aus juristischer Perspektive, sondern setzt sie auch in den Kontext ihrer Zeit, um ein tieferes Verständnis für die Entwicklung des Verfassungsrechts zu vermitteln. Die ausgewählten Fälle decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter Grundrechte, Staatsorganisation und wichtige Prinzipien der deutschen Verfassung. Das Buch richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaften sowie an Praktiker und Wissenschaftler, die ein vertieftes Wissen über die deutsche Verfassungsrechtsprechung erwerben möchten. Es dient sowohl als Einführung in grundlegende verfassungsrechtliche Fragestellungen als auch als Nachschlagewerk für spezifische juristische Probleme. Durch seine didaktisch aufbereitete Struktur ermöglicht es einen leichten Zugang zu komplexen rechtlichen Sachverhalten und fördert das Verständnis für die Rolle des Bundesverfassungsgerichts im deutschen Rechtssystem.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 984 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- perfect -
- Köln, Grote,
- hardcover
- 67 Seiten
- Erschienen 1940
- De Gruyter
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- paperback
- 381 Seiten
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden
- 508 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Gebunden
- 1521 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck