
Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit der Antike ist Kunst ein wichtiger Gegenstand der Philosophie. Bertrams Band macht auf systematische Weise mit dieser philosophischen Perspektive auf Kunst vertraut.Ausgehend von zentralen Vertretern der Kunstphilosophie wie Immanuel Kant, Georg Friedrich Wilhelm Hegel, Theodor W. Adorno oder Martin Heidegger stellt er die Frage nach dem Wert, den Kunst für uns hat. Außerdem führt er in wichtige Begriffe wie »Zeichen«, »Material« und »Erfahrung« ein. Schließlich diskutiert er, in welcher Weise Kunst als Selbstverständigung zu begreifen ist.Für die zweite Auflage wurde der Band vollständig durchgesehen, überarbeitet und um ein Kapitel über Kunstkritik ergänzt: »Ohne Kunstkritik gibt es keine Kunst«. von Bertram, Georg W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Westermann Bildungsmedien V...
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag