

Die Weimarer Republik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dies ist nicht nur eine »Deutsche Geschichte von 1918 bis 1933«: Detlef Lehnert unternimmt eine inhaltliche Bestimmung der Epoche, er zeichnet ein Porträt der Weimarer Republik als Parteienstaat und Massengesellschaft. Ihr Scheitern hat vielleicht zu sehr das Urteil über sie geprägt, als erste deutsche Demokratie hat sie noch dem Grundgesetz der Bundesrepublik wichtige Leitgedanken vererbt. So kann sie auch, zumindest phasenweise, als »unterschätzte Republik« gelten. von Lehnert, Detlef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Detlef Lehnert ist Professor für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin und Präsident der Hugo-Preuß-Stiftung; Forschungsschwerpunkt: Weimarer Republik, insbes. Weimarer Verfassung (auch im Vergleich zum Grundgesetz), politische Kultur, Sozialdemokratie.
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- hardcover
- 824 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2000
- Hodder Education
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag