![Das Heilige Römische Reich deutscher Nation in der Neuzeit 1486 - 1806](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b6/9f/0c/9783150170458_600x600.jpg)
Das Heilige Römische Reich deutscher Nation in der Neuzeit 1486 - 1806
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Heilige Römische Reich deutscher Nation - lange negativ, als "Durcheinander verrotteter Reichsformen und unfertiger Territorien" (Treitschke) bewertet - wird heute auch in seinen positiven Aspekten wahrgenommen. Es besaß, gerade nach dem Westfälischen Frieden, die Mittel zum Ausgleich der Vielfalt und Konflikte - und bildet damit für Europa und seine Regionen ein interessantes Anschauungsobjekt. Peter Claus Hartmann stellt diese neue Sicht aufs alte Reich knapp und verständlich dar. von Hartmann, Peter Claus
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Claus Hartmann, geboren 1940, studierte Ge-schichte und Romanistik in München und Paris. Dr. phil.,Dr. U. (h.) Universität Paris. Prof. für Neuere Geschichteund Bayerische Landesgeschichte an der Universität Passau (1981-1988), o. Prof. für Allgemeine und Neuere Ge-schichte an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (seit 1988). Publikationen in Auswahl: Geld als Instrument europäischer Machtpolitik im Zeitalter des Merkantilismus - Karl Albrecht - Karl VII. - Der Jesuitenstaatin Südamerika - Der Bayerische Reichskreis (1500-1803) - Kulturgeschichte des Heiligen Römischen Reiches 1648 bis 1806 - Die Jesuiten - Französische Verfassungsgeschichte der Neuzeit (1450-2002) - Geschichte Frankreichs. - Bayerns Weg in die Gegenwart. - Ferner Herausgeber folgender einschlägiger Sammelwerke: Regionen in der Frühen Neuzeit - Der Mainzer Kurfürst als Reichserzkanzler - Kurmainz, das Reichskanzleramt und das Reich. - Reichskirche - Mainzer Kurstaat - Reichserzkanzler - Die Mainzer Kurfürsten des Hauses Schönborn als Reichserzkanzler und Landesherren - Religion und Kultur im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts - (Mithrsg.) Mainzer Studien zur Neueren Geschichte
- paperback
- 465 Seiten
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Leinen
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...