
Präreflexives Selbstbewusstsein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die meisten Vorgänge unseres Seelenlebens mögen unbewusst ablaufen. Aber nur wenn sie uns bewusst werden, scheinen sie uns wirklich anzugehen. Was aber macht psychische Ereignisse bewusst? Seit Aristoteles machen Philosophen einen eigentümlichen »Selbstregistrierungs-Mechanismus« dafür verantwortlich. Über dessen Erklärung gehen ihre Ansichten allerdings weit auseinander. Es überwiegt bis heute die Meinung, Bewusstsein komme dadurch zustande, dass ein psychischer Akt höherer Stufe sich auf einen vorangehenden Akt niederer Stufe quasi zurückbeugt. Wie aber kann das sein, wenn der niederstufige nicht schon - »präreflexiv«, d. h.: aller Reflexion zuvor von Frank, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Frank, geboren 1945, deutscher Philosoph, lehrte bis zu seiner Emeritierung an der Universität Tübingen.
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 1995
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- New Sarum Press
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2012
- Scorpio Verlag
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann Verlag
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill | Fink