
Hamburgische Dramaturgie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die 'Hamburgische Dramaturgie' Gotthold Ephraim Lessings, eine Sammlung dramaturgisch-theaterkritischer Beiträge, erschien in den Jahren 1767-1769 anlässlich der Gründung des "Hamburgischen Nationaltheaters", als dessen Dramaturg Lessing berufen wurde. Neben Erläuterungen zu aktuellen Stücken ist die 'Hamburgische Dramaturgie' vor allem durch ihre grundsätzlichen Überlegungen zur Theorie des Dramas von zentraler Bedeutung. In Auseinandersetzung mit dem französischen Klassizismus entwickelt Lessing ein wirkungsästhetisch ausgerichtetes Tragödien- und Komödienmodell (Katharsis-Theorie, "gemischte Charaktere", Natürlichkeits- und Wahrscheinlichkeitspostulat). Mit einem Kapitel zur Entstehungsgeschichte, Anmerkungen, verschiedenen zeitgenössischen Dokumenten, Literaturhinweisen und einem Nachwort von Klaus L. Berghahn. von Berghahn, Klaus L. und Berghahn, Klaus L. und Lessing, Gotthold Ephraim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gotthold Ephraim Lessing (22. 1. 1729 Kamenz, Sachsen - 15. 2. 1781 Braunschweig) gehört zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern der Aufklärung und trat auch als Publizist hervor. Schwerpunkt seines Werkes sind Dramen, literaturkritische Schriften sowie Fabeln und Epigramme.
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2017
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2006
- Alexander
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2011
- Henschel Verlag
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- audioCD -
- -