Musik und Politik. EinFach Musik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ermöglicht einen ebenso schüler- wie sachgerechten, fachübergreifenden Musikunterricht.Auf der Grundlage aktueller bedeutungs- und interaktionstheoretischer, interdisziplinärer Überlegungen werden Zusammenhänge zwischen Musik und Politik in folgenden Bausteinen entfaltet:Musik wird politisch durch Texte und Gebrauch (Nationalhymnen, Krieg, Gesellschaftskritik, Rassismus)Komponierte Kommentare zu politischer Musik (Zitat, Parodie)Musik als tönender politischer Diskurs (Solidarität, Massengehorsam, Unmenschlichkeit)Musik wird politisch durch Kontexte (Patriotismus, Propaganda)Musik wird politisch kommentiert ("Entartete" und "unerwünschte" Musik)Zahlreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlage und die beigefügte CD mit Hörbeispielen erleichtern die Unterrichtsvorbereitung und -durchführung in der Mittel- und Oberstufe. von Schatt, Peter W.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1975
- Pädagogischer Verlag Schwann
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- audioCD -
- Klett
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2017
- Helbling Verlag
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK




