Jewish Studies in the Digital Age
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
The digitisation boom of the last two decades, and the rapid advancement of digital tools to analyse data in myriad ways, have opened up new avenues for humanities research. This volume discusses how the so-called digital turn has affected the field of Jewish Studies, explores the current state of the art and probes how digital developments can be harnessed to address the specific questions, challenges and problems in the field. von Zaagsma, Gerben und Stökl Ben Ezra, Daniel und Rürup, Miriam und Margolis, Michelle und Levi, Amalia S. und University of Luxembourg
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michelle Margolis, New York; Amalia S. Levi, Barbados; Daniel Stoekl Ben Ezra, Paris; Miriam Rürup, Potsdam; Gerben Zaagsma, Luxembourg.
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 598 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- Klappenbroschur
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder




