
Fortunata Neapolis: Kunst- und Kulturtransfer zwischen Neapel, Wien und Mitteleuropa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neapel und Süditalien wurden in den Jahren 1707-1734 von Österreichischen Vizekönigen regiert. In diesen Jahren fanden Hauptwerke der neapolitanischen Kunst ihren Weg in die Wiener Residenzen der Vizekönige Wirich Philipp Graf Daun und Aloys Thomas Raymund Graf Harrach, aber auch ins Obere Belvedere des Prinzen Eugen und die Sammlungen Kaiser Karl VI. Die Beiträge des Bandes zeigen, dass der intensive Austausch zwischen Neapel, Wien und Mitteleuropa tatsächlich sehr viel mehr Akteure umfasste und vom früheren 17. bis ins 19. und sogar 20. Jahrhundert reicht. Dabei sind Hauptwerke von Paolo de Matteis, Francesco Solimena oder Filippo Falciatore genauso Gegenstand der Analyse wie aufwendige Tischdekorationen und ephemere Apparate. von Schütze, Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- audioCD -
- Erschienen 1997
- Electa Napoli
- Gebunden
- 131 Seiten
- Erschienen 2022
- mareverlag
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2024
- Holzhausen Verlag
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- paperback
- 590 Seiten
- Erschienen 1984
- La Biennale di Venezia (Ve)
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- ECIG
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- perfect -
- Erschienen 2010
- Mannheim: CES (Curt-Engelho...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Greven