Das radikaldemokratische Museum (Edition Angewandte)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das radikaldemokratische Museum" von Nora Sternfeld untersucht die Rolle von Museen in der modernen Gesellschaft und plädiert für eine Neuausrichtung hin zu einem radikaldemokratischen Ansatz. Sternfeld argumentiert, dass Museen nicht nur Orte der Bewahrung und Präsentation von Kunst und Geschichte sein sollten, sondern auch als Plattformen für gesellschaftliche Teilhabe und kritische Auseinandersetzung dienen können. Sie fordert eine Öffnung der Institutionen hin zu mehr Partizipation, Inklusion und sozialer Gerechtigkeit. Dabei beleuchtet sie theoretische Konzepte sowie praktische Ansätze, um Museen in aktive Akteure des sozialen Wandels zu transformieren. Das Buch richtet sich an Fachleute im Museumsbereich sowie an alle, die an der Schnittstelle von Kunst, Bildung und Politik interessiert sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Michael Imhof Verlag
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker Media
- Broschiert
- 280 Seiten
- Erschienen 1980
- Lipp
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 342 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutsches Museum
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Anton Pustet Salzburg



