
Sprachkritik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sprachkritik ist die linguistisch begründete, positive wie negative Würdigung der menschlichen Sprache und ihrer Leistungen. Diese Einführung konzentriert sich auf das System, die Normen und den Gebrauch grammatischer und lexikalisch-semantischer Strukturen der deutschen Sprache. Die Kritik der Leistungen des Deutschen in Bezug auf die Aneignung, Wahrnehmung, Erkenntnis und Darstellung der so genannten außersprachlichen Wirklichkeit wird aus drei Perspektiven fokussiert: Aus der Perspektive der Linguistik steht der sprachliche Ausdruck im Mittelpunkt, dessen kommunikative Funktion als Element des sprachlichen Handelns unter dem Aspekt der Angemessenheit bewertet wird. Aus der Perspektive der Sprachdidaktik wird Sprachkritik als die sprachdidaktisch fundierte und unterrichtsmethodisch modellierte kritische Auseinandersetzung mit Sprache und Sprachgebrauch zum Zweck des sprachlichen Lernens sowie, hauptsächlich, der sprachlichen Bildung in den Blick genommen. Ansätze und Methoden sprachkritischen Denkens und Handelns in der laienlinguistischen Öffentlichkeit schließlich werden als Kritik an Sprachgebrauchsnormen beschrieben, der nicht linguistische, sondern meist ästhetische oder politische Motive zugrunde liegen. von Kilian, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Kilian, University of Kiel, Germany; Thomas Niehr, RWTH Aachen, Germany; Jürgen Schiewe, University of Greifswald, Germany.
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 299 Seiten
- Erschienen 1983
- Brill | Fink
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Suhrkamp Verlag
- turtleback
- 313 Seiten
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Lilienfeld Verlag
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter Mouton
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer