Im Nebenraum des Textes: Regiebemerkungen in Dramen des 18. Jahrhunderts (Theatron, 54, Band 54)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Im Nebenraum des Textes: Regiebemerkungen in Dramen des 18. Jahrhunderts" von Anke Detken untersucht die Rolle und Funktion von Regieanweisungen in Theaterstücken des 18. Jahrhunderts. Detken analysiert, wie diese Anmerkungen nicht nur als technische Hinweise für die Inszenierung dienen, sondern auch als eigenständige Textebene betrachtet werden können, die Aufschluss über zeitgenössische Inszenierungspraktiken und ästhetische Vorstellungen geben. Das Werk beleuchtet, wie Autoren dieser Epoche ihre Dramen durch detaillierte Regiebemerkungen beeinflussten und welche Bedeutung diese für das Verständnis der Stücke haben. Dabei wird ein breiter Bogen von theoretischen Überlegungen bis hin zu konkreten Beispielen aus bekannten Werken gespannt, um den Leser für die oft übersehene Komplexität dieser Textelemente zu sensibilisieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- transcript
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- konkursbuch
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 1991
- Krämer, Karl Stgt
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Edition Einwurf GmbH
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2006
- Alexander
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyn
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB, Stuttgart
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1969
- GALLIMARD
- perfect
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag