
Methodengeschichte der Germanistik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Methodengeschichte der Germanistik enthält umfangreiche Artikel zu den verschiedenen Methoden des Faches. Da es sich um ein Handbuch handelt, ist der Aufbau der einzelnen Artikel normiert. Die Artikel beginnen mit einer Definition und einer Beschreibung der für die jeweilige Methode zentralen Fragestellungen, Prämissen und Termini sowie der von ihren Repräsentanten bevorzugten bzw. der besonders geeigneten Gegenstände und Anwendungsbereiche. Es folgt eine Beschreibung institutions- und diskursgeschichtlicher Aspekte, d.h., es werden die Umstände der Etablierung und "Durchsetzung" der jeweiligen Methode analysiert, wobei auch wissenschaftsinterne und -externe Förderer (Kritiker, Verlage, Zeitschriften usw.) Berücksichtigung finden. Ferner werden "Feindbilder" und tatsächliche Widersacher der jeweiligen Methode sowie ggf. die Umstände ihres "Niedergangs" oder ihrer "Ablösung" beschrieben. Die Artikel schließen mit Darstellungen der wichtigsten theoretischen Manifeste und der meistzitierten, besonders einflussreichen Anwendungsbeispiele sowie mit einer kommentierten Auswahlbibliografie. Die Neugermanistik, die Mediävistik und die Linguistik finden gemäß ihrer Bedeutung für die jeweilige Methode Berücksichtigung. von Schneider, Jost
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 1220 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- hansebooks
- paperback
- 480 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER
- Taschenbuch
- 249 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2008
- Shaker