Der hagiographische Topos
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gegenstand des Buches sind die literarischen Gemeinplätze (Topoi) in der griechischen mittelalterlichen Heiligenliteratur. Thomas Pratsch bietet hier zum einen eine umfassende Materialsammlung, die eine vollständige Systematik der Topoi enthält. Daneben gelangt er zu neuen Ergebnissen hinsichtlich der Verwendung der Topoi und der Frage ihres historischen Wertes sowie der Entstehung, Überlieferung und Entwicklung griechischer Heiligenviten. Dabei zeichnet er unter anderem die schrittweise Entstehung einer Heiligenvita aus verschiedenen anderen literarischen Formen nach und untermauert aus einem neuen Blickwinkel die These der Kanonisierung der griechischen Heiligenliteratur gegen Ende des 10. und im Laufe des 11. Jahrhunderts. Ein Referenzwerk zur byzantinischen hagiographischen Literatur. von Pratsch, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Pratsch ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Akademienvorhaben "Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit" an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und lehrt Byzantinistik an der Freien Universität Berlin.
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- turtleback
- 368 Seiten
- Erschienen 1990
- J.B. Metzler
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2018
- Cavalier Books
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- fe-medienvlg
- paperback -
- Erschienen 1985
- Shambhala Pubns
- Kartoniert
- 837 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- utzverlag GmbH
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck




