
Hiob, ein Weg aus der Gewalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hiob, ein Weg aus der Gewalt" von René Girard ist eine tiefgehende Analyse des biblischen Buches Hiob. Girard untersucht die Geschichte von Hiob durch die Linse seiner Theorie des mimetischen Begehrens und der Sündenbock-Mechanismen. Er argumentiert, dass das Buch Hiob eine kritische Perspektive auf traditionelle Vorstellungen von Vergeltung und göttlicher Gerechtigkeit bietet. Girard interpretiert Hiobs Leiden als Ausdruck eines kollektiven Gewaltpotentials, das durch soziale Mechanismen kanalisiert wird. Hiob wird zum unschuldigen Opfer gemacht, um die Gemeinschaft zu stabilisieren. Doch im Gegensatz zu anderen antiken Texten zeigt die Bibel laut Girard Mitgefühl für das Opfer und hinterfragt den Sinn dieser Gewalt. Das Buch endet mit einer Reflexion über die Möglichkeit der Überwindung von Gewalt durch Verständnis und Empathie, indem es die Rolle Gottes neu interpretiert und das Konzept der Vergebung in den Vordergrund stellt. Girards Werk bietet somit nicht nur eine exegetische Analyse des biblischen Textes, sondern auch eine philosophische Betrachtung menschlicher Konflikte und deren Lösungsmöglichkeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Arbor
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2009
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Goldmann Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli