
Riemannian Geometry (de Gruyter Studies in Mathematics)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Riemannian Geometry" von Wilhelm Klingenberg, das Teil der de Gruyter Studies in Mathematics ist, bietet eine umfassende Einführung in die Riemannsche Geometrie. Es behandelt die grundlegenden Konzepte und Theoreme dieser mathematischen Disziplin, die sich mit gekrümmten Flächen und Mannigfaltigkeiten beschäftigt. Der Autor führt den Leser durch Themen wie metrische Strukturen, Kurven und Flächen, geodätische Linien sowie Krümmungstheorie. Darüber hinaus werden fortgeschrittene Themen wie der Satz von Hopf-Rinow und der Vergleichssatz von Rauch behandelt. Das Buch richtet sich an Studierende der Mathematik und Physik sowie an Wissenschaftler, die ein tieferes Verständnis der geometrischen Eigenschaften von Raumstrukturen erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 483 Seiten
- Erschienen 1993
- W.H.Freeman & Co Ltd
- Hardcover
- 418 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser Boston
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 582 Seiten
- Erschienen 1999
- John Wiley & Sons
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1997
- Brooks/Cole
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer