
Gestalten und Probleme aus Humanismus und Jurisprudenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Frontmatter -- Vorwort / Kisch, Guido -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abbildungen -- I. Accursius-Studien -- 1. Die Verbreitung des accursischen Glossenwerks außerhalb Italiens -- 2. Zur Biographie des Accursius -- 3. Die Gegner des Accursius -- 4. Accursius' Verteidiger -- 5. Accursius' Grabschrift -- 6. Das Bild des Accursius im Wandel der Zeiten -- Anhang -- II. Amerbach und Vadian als Verteidiger des Bartolus -- 1. Bonifacius Amerbachs "Defensio interpretum iuris civilis" -- 2. Vadians Widmungsschreiben zu seinen Valla-Ausgaben -- 3. Amerbach und Vadian -- 4. Äußere Argumente gegen die Abhängigkeit Amerbachs von Vadian -- 5. Die Veranlassung zu Vadians Publikation -- 6. Innere Unschlüssigkeit der Abhängigkeitshypothese -- 7. Unabhängigkeit der Amerbachschen Gedankenführung -- Anhang -- III. Johannes Saxonius Hattestedius: Ein Verteidiger der mittelalterlichen Interpreten des römischen Rechts -- Anhang -- 1. Johannes Saxonius Hattestedius an Bonifacius Amerbach -- 2. Andreas Alciatus an Viglius Aytta van Zwichem -- IV. Haloander-Studien -- 1. Zur Biographie Haloanders -- 2. Die Förderung der Corpus iuris-Ausgabe Haloanders durch den Nürnberger Rat -- Anhang -- Vorbemerkung -- Exkurs -- V. Petrus Antonius Finariensis' Lobrede auf Basel -- 1. Basler Lobreden -- 2. Eine Lobrede auf Basel aus dem Jahre 1464 und ihr Verfasser -- 3. Geschichte der Editionsversuche und Gestaltung der Edition -- 4. Text der Laudatio Basileae urbis mit deutscher Übersetzu -- VI. Cantiuncula-Briefe -- 1. Zur Einführung -- 2. Bestandsaufnahme -- 3. Drei unveröffentlichte und andere Briefe -- 4. Die Korrespondenz mit Cornelius Agrippa, 1518-1525 -- 5. Wortlaut der Briefe -- Register -- Personen- und Sachverzeichnis -- Verzeichnis moderner Autoren -- Backmatter von Kisch, Guido
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2018
- Heymanns
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- perfect -
- München : Beck,
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 1978
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 766 Seiten
- Erschienen 2020
- CEP Europäische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln