
Aufbruch: Warum Veränderung so schwer fällt und wie sie gelingt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Aufbruch: Warum Veränderung so schwer fällt und wie sie gelingt" von Stefan Klein ist ein Buch, das die Herausforderungen und Mechanismen von Veränderungen im Leben untersucht. Klein, ein renommierter Wissenschaftsautor, beleuchtet die psychologischen und neurologischen Gründe, warum Menschen oft Schwierigkeiten haben, Veränderungen zu akzeptieren und umzusetzen. Er erklärt, wie Gewohnheiten unser Verhalten prägen und welche inneren Widerstände überwunden werden müssen, um erfolgreich Wandel herbeizuführen. Das Buch bietet sowohl wissenschaftliche Einblicke als auch praktische Ratschläge, um persönliche und berufliche Veränderungen effektiv zu meistern. Durch Geschichten und Beispiele aus verschiedenen Lebensbereichen zeigt Klein auf, wie man den Prozess der Veränderung positiv gestalten kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebundene Ausgabe
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen: Scriptor
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- EchnAton Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Vahlen