LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
»Wehvolles Erbe«: Richard Wagner in Deutschland. Hitler, Knappertsbusch, Mann
Schaue jetzt ins Buch book-icon

»Wehvolles Erbe«: Richard Wagner in Deutschland. Hitler, Knappertsbusch, Mann

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
310397244X
Verlag:
Seitenzahl:
560
Auflage:
-
Erschienen:
2017-06-22
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

»Wehvolles Erbe«: Richard Wagner in Deutschland. Hitler, Knappertsbusch, Mann
Richard Wagner in Deutschland. Hitler, Knappertsbusch, Mann
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Wehvolles Erbe: Richard Wagner in Deutschland“ von Hans Rudolf Vaget untersucht die komplexe und kontroverse Beziehung zwischen dem Komponisten Richard Wagner, seiner Rezeption in Deutschland und seinem Einfluss auf bedeutende Persönlichkeiten wie Adolf Hitler, den Dirigenten Hans Knappertsbusch und den Schriftsteller Thomas Mann. Vaget beleuchtet, wie Wagners Musik und Ideologie im Laufe der Zeit unterschiedlich interpretiert wurden und welchen Einfluss sie auf die deutsche Kultur und Politik hatten. Das Buch bietet eine kritische Analyse der Vereinnahmung Wagners durch das NS-Regime sowie die Auseinandersetzung mit seinem Vermächtnis in der Nachkriegszeit. Es ist eine tiefgehende Studie über Kunst, Politik und Erinnerungskultur.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
560
Erschienen:
2017-06-22
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783103972443
ISBN:
310397244X
Verlag:
Gewicht:
794 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Hans Rudolf Vaget (geb. 1938) ist Professor of German Studies und Comparative Literature am Smith College (Northampton, Massachusetts). Schwerpunkte seiner Forschung sind Goethe, Wagner und Thomas Mann, zu denen er zahlreiche Arbeiten vorgelegt hat. Ehrungen: Thomas-Mann-Medaille (1994), Forschungspreis der Alexander von Humboldt Stiftung (2001), Fellow der American Academy Berlin (2012). Vaget ist Mitherausgeber der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe Thomas Manns und war von 2005 bis 2013 Mitherausgeber der Zeitschrift wagnerspectrum.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl