
The German Genius: Europe's Third Renaissance, the Second Scientific Revolution, and the Twentieth Century
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The German Genius: Europe's Third Renaissance, the Second Scientific Revolution, and the Twentieth Century" von Peter Watson ist eine umfassende Untersuchung der kulturellen und intellektuellen Geschichte Deutschlands. Das Buch beleuchtet die bedeutenden Beiträge Deutschlands zur westlichen Zivilisation, insbesondere in den Bereichen Philosophie, Wissenschaft, Kunst und Musik. Watson argumentiert, dass Deutschland trotz seiner dunklen Kapitel im 20. Jahrhundert – insbesondere der beiden Weltkriege und des Holocausts – eine zentrale Rolle in der Entwicklung moderner Ideen gespielt hat. Der Autor verfolgt die Ursprünge dieser "deutschen Genialität" bis ins 18. Jahrhundert zurück und beschreibt die Blütezeit deutscher Kultur während der Weimarer Republik sowie den Einfluss deutscher Intellektueller auf die globale Bühne. Watson hebt Figuren wie Kant, Goethe, Beethoven und Einstein hervor und zeigt auf, wie ihre Arbeiten das Denken ihrer Zeit revolutionierten. Durch seine detaillierte Analyse bietet Watson ein differenziertes Bild von Deutschland als einem Land mit einer reichen Tradition intellektueller Errungenschaften und stellt gleichzeitig kritische Fragen zur Identität und zum Erbe Deutschlands in der modernen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1022 Seiten
- Erschienen 2010
- C.Bertelsmann Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1989
- Coronet Books
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 594 Seiten
- Erschienen 2022
- Cambridge University Press