

Das lebendige Theorem
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Buch, so einzigartig wie sein AutorVon der Magie, der Schönheit und der Poesie der Mathematik»Der Bericht eines mathematischen Abenteurers und der Roman eines sehr erfolgreichen Forschers. Ein mitreißendes Buch.« Le Nouvel Observateur"Fesselnd." Le FigaroCédric Villani ist ein begabter Mathematiker. Seine Kollegen denken, dass er ein Kandidat für die begehrte Fields-Medaille ist, die als Nobelpreis für Mathematiker gilt. Er selbst wagt es kaum zu hoffen: Sie wird nur alle vier Jahre vergeben, und man muss unter 40 sein - er hat also nur eine Chance. Unmöglich! Unmöglich? Fieberhaft macht er sich an die Arbeit. Jetzt erzählt er seine Geschichte, und ihm gelingt das Unglaubliche: Wir werden direkte Zeugen der Denkprozesse eines Mathematikers, und das, ohne die dazugehörigen Formeln verstehen zu müssen. Spannend geschrieben wie ein Roman, macht uns sein Bericht zu atemlosen, gebannten Beobachtern menschlicher Kreativität und vermittelt gleichzeitig, wie heute Wissenschaft betrieben wird. Ein Buch, so einzigartig wie sein Autor. von Villani, Cédric und Schröder, Jürge
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cédric Villani, geboren 1973, gehört zu den weltweit führenden und innovativsten Mathematikern. Für seine Forschung erhielt er mehrere Preise, u.a. 2010 die renommierte Fields-Medaille, das Äquivalent zum Nobelpreis. Villani ist Professor für Mathematik an der Universität in Lyon und Direktor des Institut Henri Poincaré in Paris.
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Pappe
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Profile Books
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1928
- Springer