
Fermat’s Last Theorem for Amateurs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fermat’s Last Theorem for Amateurs" von Paulo Ribenboim ist ein Buch, das sich mit dem berühmten mathematischen Rätsel von Pierre de Fermat befasst, das über 350 Jahre lang ungelöst blieb. Fermats letzter Satz besagt, dass es keine ganzen positiven Lösungen für die Gleichung \(x^n + y^n = z^n\) gibt, wenn \(n\) größer als 2 ist. Ribenboim erklärt in seinem Buch die Geschichte und Bedeutung des Theorems auf eine zugängliche Weise für Leser ohne tiefgehende mathematische Vorkenntnisse. Er beleuchtet sowohl die historischen Versuche zur Lösung des Problems als auch die mathematischen Konzepte, die im Laufe der Zeit entwickelt wurden. Darüber hinaus bietet das Buch Einblicke in Andrew Wiles' letztendlichen Beweis des Satzes im Jahr 1994. Ribenboims Darstellung ist informativ und unterhaltsam zugleich, wodurch sie sowohl Mathematikbegeisterte als auch Laien anspricht, die mehr über dieses faszinierende Kapitel der Mathematikgeschichte erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Pappe
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2010
- Johns Hopkins University Press
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer