
Introduction to the Theory of Ferromagnetism (International Series of Monographs on Physics (Oxford, England), 93.)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Introduction to the Theory of Ferromagnetism" von Amikam Aharoni ist ein umfassendes Werk, das die physikalischen Prinzipien und mathematischen Modelle hinter dem Phänomen des Ferromagnetismus untersucht. Das Buch ist Teil der International Series of Monographs on Physics und bietet eine detaillierte Einführung in die theoretischen Aspekte dieser Form des Magnetismus, die in Materialien wie Eisen, Nickel und Kobalt beobachtet wird. Aharoni beginnt mit den grundlegenden Konzepten der Magnetisierung und den charakteristischen Eigenschaften ferromagnetischer Materialien. Er erklärt die mikroskopischen Ursprünge des Ferromagnetismus unter Berücksichtigung quantenmechanischer Effekte und der Wechselwirkungen zwischen Elektronenspins. Wichtige Themen sind unter anderem das Heisenberg-Modell, Spinwellen, Domänenstrukturen sowie die Rolle von Anisotropie und Dämpfung. Das Buch richtet sich an Physikstudenten im fortgeschrittenen Stadium sowie an Forscher, die ein tieferes Verständnis für magnetische Phänomene entwickeln möchten. Mit einer Mischung aus theoretischen Erklärungen und mathematischen Herleitungen bietet Aharoni sowohl eine solide Basis als auch weiterführende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen im Bereich des Ferromagnetismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Taschenbuch
- 472 Seiten
- Erschienen 2003
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- paperback
- 588 Seiten
- Erschienen 1975
- John Wiley & Sons
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 1988
- John Wiley and Sons (WIE)
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 574 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover
- 848 Seiten
- Erschienen 1976
- Cengage Learning
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 570 Seiten
- Erschienen 2005
- World Scientific
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2007
- Mcgraw Hill Book Co