17 Lectures on Fermat Numbers: From Number Theory to Geometry (CMS Books in Mathematics)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"17 Lectures on Fermat Numbers: From Number Theory to Geometry" von A. Solcova ist ein Fachbuch, das sich mit den mathematischen Eigenschaften und Anwendungen der Fermatschen Zahlen beschäftigt. Diese Zahlen sind eine spezielle Klasse von natürlichen Zahlen und haben die Form \( F_n = 2^{(2^n)} + 1 \). Das Buch ist in 17 Vorlesungen gegliedert und führt die Leser durch verschiedene Aspekte der Fermatschen Zahlen, angefangen bei ihrer Definition und grundlegenden Eigenschaften bis hin zu tiefergehenden Themen wie ihre Rolle in der Zahlentheorie und Geometrie. Die Autorin untersucht historische Entwicklungen, wichtige Theoreme und Beweise im Zusammenhang mit diesen Zahlen. Darüber hinaus werden Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Mathematik beleuchtet, einschließlich ihrer Verbindung zur Konstruktion regulärer Vielecke und ihrer Bedeutung in der Kryptographie. Das Buch richtet sich an fortgeschrittene Studenten der Mathematik sowie an Forscher, die ein tieferes Verständnis für diese faszinierenden Zahlen entwickeln möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Oxford University Press, U....
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Pappe
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Gebunden
- 763 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- hardcover
- 665 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer



