
It Must Be Beautiful: Great Equations of Modern Science
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„It Must Be Beautiful: Great Equations of Modern Science“, herausgegeben von Graham Farmelo, ist eine Sammlung von Essays, die sich mit einigen der bedeutendsten Gleichungen der modernen Wissenschaft beschäftigen. Das Buch beleuchtet die ästhetische und intellektuelle Schönheit dieser mathematischen Ausdrücke, die fundamentale Prinzipien in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen beschreiben. Jeder Essay wird von einem Experten auf dem jeweiligen Gebiet verfasst und bietet sowohl historische als auch konzeptionelle Einblicke. Die behandelten Gleichungen umfassen unter anderem Einsteins berühmte Formel \(E=mc^2\), Schrödingers Wellengleichung in der Quantenmechanik, und die Gleichungen von Maxwell, die das Fundament des Elektromagnetismus bilden. Das Buch richtet sich an Leser mit Interesse an Wissenschaft und Mathematik und versucht, deren Verständnis für die Eleganz und Bedeutung dieser Gleichungen zu vertiefen. Es zeigt auf, wie diese Formeln nicht nur Werkzeuge zur Beschreibung der physikalischen Welt sind, sondern auch Kunstwerke an sich darstellen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Profile Books
- Taschenbuch
- 424 Seiten
- Erschienen 1998
- Princeton University Press
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2010
- Johns Hopkins University Press
- Taschenbuch
- 674 Seiten
- Erschienen 2012
- ICP
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- ICP
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Penguin
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 2001
- Basic Books
- Taschenbuch
- 728 Seiten
- Erschienen 2004
- IMPERIAL COLLEGE PRESS
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- The MIT Press
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Wspc