
Catalan's Conjecture (Universitext)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Catalan's Conjecture" von René Schoof ist ein Buch, das sich mit einem der klassischen Probleme der Zahlentheorie beschäftigt. Die Catalansche Vermutung, die erstmals 1844 von dem belgischen Mathematiker Eugène Charles Catalan formuliert wurde, besagt, dass 8 und 9 die einzigen aufeinanderfolgenden natürlichen Zahlen sind, die zugleich Potenzen natürlicher Zahlen darstellen. Diese Aussage blieb über 150 Jahre lang unbewiesen und stellte eine bedeutende Herausforderung für Mathematiker dar. René Schoofs Buch bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte und des mathematischen Hintergrunds dieser Vermutung. Es erklärt die verschiedenen Ansätze und Techniken, die im Laufe der Jahre entwickelt wurden, um das Problem zu lösen. Besonders hervorgehoben wird Mihăilescus Beweis aus dem Jahr 2002, der schließlich die Richtigkeit der Vermutung bestätigte. Das Werk richtet sich an Leser mit einem Interesse an Zahlentheorie und vermittelt sowohl historische als auch technische Einblicke in eines der faszinierendsten Probleme der Mathematik. Es kombiniert theoretische Erklärungen mit praktischen Beispielen und illustriert so den langen Weg zur Lösung dieser bemerkenswerten mathematischen Frage.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Pappe
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Taschenbuch
- 242 Seiten
- Erschienen 2008
- Dover Pubn Inc
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- Cambridge University Press