
Warum Nationen scheitern: Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Warum Nationen scheitern: Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut" ist ein Buch von Daron Acemoglu und James A. Robinson, nicht Bernd Rullkötter. In diesem Buch untersuchen die Autoren die Gründe, warum einige Nationen reich und mächtig werden, während andere in Armut verharren. Sie argumentieren, dass der entscheidende Faktor die politischen und wirtschaftlichen Institutionen eines Landes sind. Inklusivere Institutionen fördern Innovation, wirtschaftliche Aktivität und Wohlstand, indem sie breite Beteiligung ermöglichen und Eigentumsrechte schützen. Im Gegensatz dazu führen extraktive Institutionen zu Machtkonzentration bei wenigen und hemmen das wirtschaftliche Wachstum durch Ausbeutung der Mehrheit. Anhand zahlreicher historischer Beispiele verdeutlichen Acemoglu und Robinson ihre Theorie über den Einfluss von Institutionen auf den Erfolg oder Misserfolg von Nationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2014
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2003
- MIT Press Ltd
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- Tectum
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Metropolitan