Gedächtnis und Erinnern
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Geschichte des artifizellen Gedächtnisses - der Gedächtniskunst - war weitgehend in unserer Erinnerung gelöscht, bis sie von Frances A. Yates neu erzählt worden ist. Die Anfänge dieser Geschichte liegen in der Mnemotechnik antiker Redner. Im Mittelalter wandelt sich die Gedächtniskunst zur christlichen Ethik, bis sie schließlich zu dem hermetischen Gedächtnissystem von Giordano Bruno wird und eine Rekonstruktion des "Globe Theatre" Shakespeares aufgrund des "Gedächtnistheaters" von Robert Fludd erlaubt. Die von der Autorin mit detektivischem Scharfsinn und Witz rekonstruierte Geschichte des artifiziellen Gedächtnisses ist zugleich eine materialreiche Geschichte der Vorstellungskraft. von Yates, Frances A.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frances A. Yates (1899-1981) war Dozentin für Geschichte der Renaissance an der University of London und Ehrenmitglied des Warburg Institute London.
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Spektrum Verlag
- perfect
- 576 Seiten
- Erschienen 1991
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Berlin Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hamburg : Dölling und Galitz,
- ring_bound
- 314 Seiten
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- Jumbo
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS