
Die Freiheit der Reflexion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Freiheit der Reflexion - Reflexivität der Freiheit: beide Ausdrücke bedeuten einen Zusammenhang zwischen der theoretischen und der praktischen Philosophie. Zentrale Bedeutung für die theoretische Philosophie kommt der Reflexion nicht erst bei Hegel zu, sondern die Konstruktion theoretischer Zusammenhänge erfolgt seit den Anfängen der Metaphysik über reflexive Bestimmungen, also solche, die einen Bezug auf sich selbst enthalten: So liegt in jeder Abkürzung eines unendlichen Regresses hinter der dogmatischen Setzung der Anspruch, daß dieses gesetzte Glied aus sich selbst gilt, wo nicht die Philosophie sich selbst als autoritären Sophismus versteht. von Städtler, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag am Park
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- paperback
- 91 Seiten
- Erschienen 2017
- Turia + Kant