
Erinnerung als Herkunft der Zukunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erinnerung als Herkunft der Zukunft von Lenzen, Verena
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeberin: Verena Lenzen, Studium der Judaistik, Theologie, Germanistik, Philosophie an den Universitäten Bonn und Köln. 1987 Promotion, 1995 Habilitation mit einem Buch über «Jüdisches Leben und Sterben im Namen Gottes. Studien über die Heiligung des göttlichen Namens (Kiddusch Haschem)»; Forschungsprojekte und Lehraufträge in Deutschland, Israel und den USA, zahlreiche Auszeichnungen und Preise, u. a. Ernst-Robert-Curtius-Förderpreis für Essayistik und 2004 das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Seit 2001 Professorin für Judaistik und Jüdisch-Christliches Gespräch sowie Leiterin des Instituts für Jüdisch-Christliche Forschung an der Universität Luzern.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1998
- Kindler Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Wieser Verlag
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- pocket_book
- 464 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Horizonte Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Pendragon
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 1994
- Goldmann
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2022
- story.one publishing
- Taschenbuch
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Moderne
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- cbj