Die Vereinten Nationen sechs Jahrzehnte nach ihrer Gründung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 24. Oktober 1945 trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft. Die damals auf dem Hintergrund der Leiderfahrungen des Zweiten Weltkrieges festgeschriebenen Ziele haben auch heute in einer Zeit der beschleunigten Globalisierung und massiver Weltprobleme nichts an Aktualität eingebüßt. Nach sechs Jahrzehnten ihres Bestehens kann die UNO auf Erfolge zurückblicken; sie muss aber auch Misserfolge eingestehen. Neue Aufgaben sind im Laufe der Zeit hinzugekommen. Gleichzeitig offenbart sich in verschiedenen Bereichen Reformbedarf. Wie sieht die Bilanz der Vereinten Nationen im Hinblick auf Friedenssicherung, Menschenrechtsschutz und Internationale Strafgerichtsbarkeit aus? Welche Reformperspektiven ergeben sich? Und welche Rolle könnten die Vereinten Nationen künftig in der Weltgesellschaft spielen? Diesen und weiteren Fragen wird im vorliegenden Sammelband aus der Perspektive verschiedener Disziplinen nachgegangen. von Münk, Hans J.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber: Hans J. Münk, Philosophische und Theologische Studien an den Universitäten Freiburg i. Br. und Gregoriana (Rom), Promotion und Habilitation in Moraltheologie und Christlicher Gesellschaftslehre (Universität Freiburg i. Br.), ca. 150 Veröffentlichungen zu Fragen des Verhältnisses von Theologischer und Philosophischer Ethik, zu Wissenschafts- und Technikethik und zu Fragen der Ethik einer Nachhaltigen Entwicklung, Professor für Theologische Ethik an der Universität Luzern.
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 627 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomen Verlag
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 1992
- Bezirksamt Schöneberg




