
Jakob Michael Reinhold Lenz im Urteil dreier Jahrhunderte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Fortführung der Teile I-III versammelt der IV. Teil der Lenz-Rezeption hauptsächlich unveröffentlichte Texte des 19. Jahrhunderts aus den Archiven in Krakau und Riga: Biographische Entwürfe von Georg Friedrich Dumpf und Ernst Rudolph Köpke, den Briefwechsel zwischen Dumpf, Petersen, Tieck u.a. über Suche und Sicherung des literarischen Nachlasses von Lenz, Woldemar v. Bocks Sammlung «Lenzens literarischer Nachlass», den Briefwechsel der Lenz-Forscher Sivers, Erich Schmid, Maltzahn, Falck, Weinhold u.a. über Lenz-Nachlass und -edition. Zentrale Beiträge zur Lenz-Debatte im 19. Jahrhundert begründen materialgestützte Positionen eines gesicherten Lenz-Bildes und eröffnen derart neue Perspektiven auf das Werk und die Persönlichkeit des Dichters aus Livland. Die Texte aus dem 19. Jahrhundert wurden alle aus der Handschrift übertragen. von Müller, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber: Peter Müller wurde 1936 in Berlin geboren. Studium 1954 bis 1958 an der Humboldt-Universität in den Fächern Germanistik, Geschichte. Seit 1978 Professor für neuere deutsche Literatur.
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Audio Pool
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- Hoffmann und Campe
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2016
- Zenodot Verlagsgesellscha
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Nagel & Kimche
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- Otto Müller Verlag GmbH
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Editions Galerie ''Zem Spec...
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag