
Holotropes Atmen: Eine neue Methode der Selbsterforschung und Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Holotropes Atmen: Eine neue Methode der Selbsterforschung und Therapie“ von Stanislav Grof und Christina Grof ist ein Buch, das eine innovative Technik zur Selbsterforschung und therapeutischen Heilung vorstellt. Diese Methode, bekannt als holotropes Atmen, wurde von den Autoren entwickelt und kombiniert kontrollierte Atemtechniken mit Musik und anderen unterstützenden Elementen, um veränderte Bewusstseinszustände zu erreichen. Das Buch beschreibt die theoretischen Grundlagen des holotropen Atmens sowie dessen praktische Anwendung. Es beleuchtet die psychologischen und spirituellen Dimensionen dieser Technik und zeigt auf, wie sie genutzt werden kann, um emotionale Blockaden zu lösen, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten und persönliche Einsichten zu gewinnen. Die Autoren teilen auch Erfahrungsberichte von Teilnehmern sowie wissenschaftliche Erkenntnisse über die Wirksamkeit der Methode. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Überblick über das Potenzial des holotropen Atmens als Werkzeug für persönliches Wachstum und Heilung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 452 Seiten
- Walter
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2016
- IAW
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 171 Seiten
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 1996
- KOHA-Verlag
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2008
- Chalice
- Audio/Video -
- Erschienen 2004
- Kösel-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Kösel-Verlag.
- Gebunden
- 257 Seiten
- Erschienen 2016
- Sentovision
- Hardcover
- 125 Seiten
- Erschienen 2012
- Hans-Nietsch-Verlag OHG
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen