
Warum das Leben weitergeht auch im Alter und mit Behinderung: Mit Einschränkungen Lebendigkeit und Lebensfreude bewahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Warum das Leben weitergeht auch im Alter und mit Behinderung: Mit Einschränkungen Lebendigkeit und Lebensfreude bewahren" von Fritz Vischer ist ein inspirierendes Buch, das sich mit der Bewältigung von Herausforderungen im Alter und bei Behinderungen auseinandersetzt. Vischer ermutigt die Leser, trotz körperlicher oder geistiger Einschränkungen ein erfülltes und freudvolles Leben zu führen. Er teilt praktische Ratschläge und persönliche Geschichten, um aufzuzeigen, wie man innere Stärke und Resilienz entwickeln kann. Das Buch bietet Einblicke in die Bedeutung von Akzeptanz, Anpassungsfähigkeit und einer positiven Einstellung, um Lebensfreude zu bewahren. Es richtet sich an Menschen, die nach Wegen suchen, ihre Lebensqualität trotz widriger Umstände zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Lude, Dr. phil., Fachpsychologe für Psychotherapie FSP, querschnittgelähmt seit 1984 Fritz Vischer, Texter und Redaktor, Bankkaufmann, querschnittgelähmt seit 1977 Mechtild Willi Studer, Leiterin Pflegemanagement Schweizer Paraplegiker-Zentrum, Nottwil
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- PUBN INTL
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Verein zur Förderung der so...
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2002
- New York Academy of Sciences
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG