
Freiwilligkeit. Ursprünge, Erscheinungsformen, Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Freiwilligkeit. Ursprünge, Erscheinungsformen, Perspektiven“ von Gabriela Riemer-Kafka ist ein umfassendes Werk, das sich mit dem Konzept der Freiwilligkeit aus verschiedenen Blickwinkeln auseinandersetzt. Die Autorin untersucht die historischen und kulturellen Ursprünge des Begriffs und analysiert, wie Freiwilligkeit in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten zum Tragen kommt. Sie beleuchtet sowohl individuelle als auch kollektive Aspekte der Freiwilligkeit und diskutiert deren Bedeutung in sozialen, politischen und wirtschaftlichen Bereichen. Riemer-Kafka geht zudem auf die psychologischen Dimensionen ein, indem sie erforscht, was Menschen motiviert, freiwillig zu handeln und welche inneren sowie äußeren Faktoren dabei eine Rolle spielen. Abschließend bietet das Buch Perspektiven für die Zukunft an und regt dazu an, über neue Formen der Freiwilligkeit nachzudenken, insbesondere in einer zunehmend globalisierten Welt. Durch ihre interdisziplinäre Herangehensweise lädt die Autorin Leserinnen und Leser dazu ein, das Phänomen der Freiwilligkeit aus neuen Blickwinkeln zu betrachten und dessen Relevanz für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2011
- Brill | Fink