Impulse Europas und Novalis Hardenberg
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Impulse des deutschsprachigen Europas in Philosophie und Kultur - was ist davon heute geblieben? Eine Betrachtung zum 250. Geburtstag des Dichters und Begründers der Romantik NOVALIS und dem, was er Christenheit oder Europa nannte - im Verhältnis zur derzeitigen Ost-West Problematik! Vortrag gehalten 2022 im Kammerlanderstall in Neukrichen. von Schneider, Marcus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marcus Schneider, geboren 1954 in Basel, Studium phil. I und Pianist. 18 Jahre Klassenlehrer an der Rudolf Steiner-Schule Basel. Rege Kurs- und Reisetätigkeit im In- und Ausland zu Musik, Pädagogik, Lebensfragen. Gegenwärtig Leiter der Höheren Fachschule Anthroposophische Pädagogik HFAP Dornach und Vorsitzender des Paracelsus-Zweiges in Basel. Autor von "Rätsel und Werk Giuseppe Verdis", Vortragspublikationen, Paulus, Mondknoten u.a.
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Gütesloh: Bertelsmann Lexik...
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- hardcover
- 263 Seiten
- Rudolf Steiner Verlag
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag




