
Scripted Culture: Kulturöffentlichkeit und Digitalisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Scripted Culture: Kulturöffentlichkeit und Digitalisierung" von Ines Kleesattel und Ruedi Widmer untersucht die Wechselwirkungen zwischen Kultur und Digitalisierung in der modernen Gesellschaft. Das Buch beleuchtet, wie digitale Technologien die Art und Weise verändern, wie Kultur produziert, distribuiert und rezipiert wird. Die Autoren diskutieren Konzepte wie digitale Öffentlichkeit, algorithmische Steuerung und die Rolle sozialer Medien in der Kulturvermittlung. Durch eine kritische Analyse dieser Entwicklungen bietet das Werk Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation für kulturelle Institutionen und Akteure.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ines Kleesattel Studium der Philosophie, bildenden Kunst und Kunsterziehung; Promotion über kritisch-emanzipatorische Gegenwartskunst und die ästhetischen Theorien Adornos und Rancières (Politische Kunst-Kritik, 2015). Freie Kritikerin für Texte zur Kunst und andere Zeitschriften; Dozentin für Ästhetik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien; seit 2016 Dozentin an der Zürcher Hochschule der Künste. Forschungsschwerpunkte: kunstbezogene polylogische Wissenspraktiken, dokumentarische Fiktion, politische ästhetische Theorie. Ruedi Widmer ist verantwortlich für die Fachrichtung Kulturpublizistik und die Master-Studienrichtung »publizieren & vermitteln« der Zürcher Hochschule der Künste. Er studierte Filmwissenschaft und Philosophie an der Universität Paris VIII und an der Universität Zürich und war freier Journalist und Publizist in den Bereichen Film, Medien, Design, Kunst und Kultur (u.a. Neue Zürcher Zeitung, Hochparterre, Weltwoche, MAGAZIN, Jahrbuch CINEMA). Zuletzt publizierte er Zeitungs- und Buchbeiträge zur Kulturberichterstattung im Medienwandel, zu amerikanischen Dramenserien und zur gestalterischen Dimension journalistischer Medien in der Schweiz.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 131 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS