
UM_BAU 30 - Architektur und Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Querschnitt durch die Bandbreite der philosophischen Analyse zur Architektur: Sie reicht von deren sogenannten epistemischen Objekten und Phänomenen, auf die sich die wissens- und erkenntnistheoretische Aufmerksamkeit konzentriert, bis zum Versuch, die Erfahrung der Lebenswelt mit der materiellen Realität des Bauens in Einklang zu bringen. Letztlich geht es um eine Integration der Wahrnehmungen und Empfindungen zur Architektur in ein vernunftmäßiges Denken, das sich auf der Höhe des kulturellen Diskurses der Zeit bewegt. Es stellen sich Fragen der Ästhetik, Semantik und Ethik, aber auch des Idealismus und Pragmatismus. Für manche ist Architektur gar die ontologische Kunst par excellence, weil sie durch die Gestaltung von Landschaften und Städten unser Sein nachhaltig bestimmt. von Österreichische Gesellschaft für Architektur
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Österreichische Gesellschaft für Architektur, Vienna
- hardcover
- 443 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Taschen America Llc
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser