
Architektur als Umwelt: Ein Plädoyer.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Architektur als Umwelt: Ein Plädoyer" von Eduard Neuenschwander ist ein Buch, das sich mit der Rolle der Architektur in Bezug auf die Umwelt und das menschliche Leben auseinandersetzt. Neuenschwander argumentiert, dass Architektur nicht nur als physische Struktur betrachtet werden sollte, sondern als integraler Bestandteil der natürlichen und sozialen Umgebung. Er plädiert für einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem architektonisches Design im Einklang mit ökologischen Prinzipien steht und zur Förderung eines nachhaltigen Lebensstils beiträgt. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte der Architektur, darunter ihre ästhetischen, funktionalen und ethischen Dimensionen, und fordert Architekten dazu auf, verantwortungsbewusst zu planen und zu bauen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitte Rand
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2007
- INEDITE
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS
- perfect -
- Erschienen 1996
- Darmstadt : Häusser,
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2001
- Niggli
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser